top of page
Portraitbild Irene Bäuchler, LeSe Seekrichen, Gemeindevertreterin

 

Irene Bäuchler

Mitglied in der Gemeindevertretung, Bau- und Raumplanungsangelegenheit, Überprüfungsausschuss und Gemeinde Jagdkommission

Teamleitung im e5 Team 

im Gespräch zum mitLeSen... 

Was magst du an Seekirchen besonders? 

Diversität in Seekirchen  (wie Seekirchner*innen aus verschiedensten Ländern und Teilen Österreichs, unterschiedlichste Ansichten, Alter, u.v.a) freundliche, engagierte Leute

Das Natur- und Naherholungsgebiet Wallersee
Den Stadtplatz mit Potential und die verschiedenste Kulturangebote 

Warum bist du bei der LeSe?


Ich schätze die offene Kultur und ein starkes Engagement für meine Herzensthemen, nämlich Klima und Energie, Umwelt und Soziales. In der LeSe fühle ich mich gut aufgehoben. 

Was möchtest du für Seekirchen bewirken?

  1. Energiewende durch
    Förderung erneuerbare Energie und EEG (Erneuerbare Energiegemeinschaften)  
    gewisse Energieautarkie
    Wärmeversorgung – Raus aus Öl und Gas (auch Wärmeplanung auf Gemeindeebene, damit Bewohner:innen wissen, auf welche Heizungssysteme sie in Zukunft setzen können – Nahwärme,  Wärmepumpen, etc. ) 
    Maßnahmen gegen Energiearmut

  2. Maßnahmen für Klimaschutz

  3. Leistbares Wohnen

  4. für alle Generationen Möglichkeiten schaffen, sodass sie sich wohl und abgeholt fühlen (von guter und ausreichender Kinder- und Jugendbetreuung über Familienbetreuung bis hin zur Unterstützung der Senior*innen) 

mehr über uns LeSen

  • Facebook
  • Instagram
Informationen zum nachLeSen

©2024 by LeSe - Initiative Lebenswertes Seekirchen
Partei für sachbezogene und unabhängige Gemeindepolitik in Seekirchen. 

lass uns von DIR LeSen: 

meld dich: + 43 676 740 34 20 

oder schreib uns: 

office@lebenswertes-seekirchen.at

bottom of page