top of page

Aktuelles LeSen

Die LeSe und Du, Bild

Bürger*innenbeteiligung kommt 

Auf Antrag der LeSe wurde bei der Gemeindevertretungssitzung am 27.06. beschlossen, einen ersten Schritt für ein Bürger*innen-Beteiligungsmodell für Seekirchen zu setzen-konkrete Aufgabe soll die Gestaltung und Attraktivierung der Stadtplätze sein.

Dies ist seit Jahren ein brennendes Thema und somit erhofft man sich nun wesentliche Impulse aus der Bevölkerung. Der Vorteil wäre, dass die einlangenden Ideen aus dem Volk

heraus entwickelt werden und aufgrund der Unabhängigkeit der Beteiligten höheres Vertrauen und mehr Akzeptanz für die anschließende Umsetzung zu erwarten sind.

Es wurde beschlossen, als ersten Schritt zur nächsten Gemeindevertretungssitzung eine

Auskunftsperson zum Agenda 21-Prozess–dieser erfolgt mit Begleitung des Landes Salzburg-einzuladen.Das Amt wird sich aber auch über Alternativen informieren.

Die LeSe freut sich,einerseits eine Form der Bürgerbeteiligung in Seekirchen eingeleitet zu haben, andererseits das Problem der Gestaltung und Belebung der Stadtplätze

auf diese Weise hoffentlich lösen zu können. Wir bekennen uns auf jeden Fall zu diesem Modell und erwarten uns gute Vorschläge, die man aus Sicht der LeSe dann auch umsetzen muss, sofern finanziell machbar.

Event Kalender Logo

Gemeinsam für ein lebenswertes Seekirchen

Hier findest du alle aktuellen Veranstaltungen zum nachLesen. 

Wir freuen uns auf dich! 

  • Facebook
  • Instagram
Informationen zum nachLeSen

©2024 by LeSe - Initiative Lebenswertes Seekirchen
Partei für sachbezogene und unabhängige Gemeindepolitik in Seekirchen. 

lass uns von DIR LeSen: 

meld dich: + 43 676 740 34 20 

oder schreib uns: 

office@lebenswertes-seekirchen.at

bottom of page